GEWO sponsert Projektmarathon der Kreisjugendfeuerwehr Erding

Wir haben den Projektmarathon der Kreisjugendfeuerwehr Erding gesponsert. Was für eine super Aktion! 150 Teilnehmer // 9 Feuerwehren // 7 sensationelle Projekte:

In Hörlkofen ein superior Insektenhoten am Dorfweiher, in St. Wolfgang wurden 3 Sitzgarnituren mit Tischen für 2 Kindergärten und 1 Altenheim gebaut, in Isen wurde die Bank der alten Linde restauriert und der Zugang barrierefrei gestaltet, in Schwindkirchen der Waldkindergarten mit einem neuen Zaun für die Beete ausgestattet, Beerensträucher gepflanzt und ein Platz befestigt auf dem auch noch eine neue Sitzgarnitur für die Kinder gebaut wurde.

In Finsing und Neufinsing entstanden Bücherkisten nach den Orginalplänen des Feuerwehrautos, an denen sich Kinder Bücher tauschen können, in Eitting wurden Apfelbäume gepflanzt und in Fraunberg wurde von den Feuerwehren Maria Thalheim, Reichenkirchen und Fraunberg ein alter Taubenkobel restauriert.

An jeder Aktionsstation sind die GEWO Sponsorentafeln zu finden.

 

GEWO feiert auf dem Erdinger Herbstfest

Endlich!!! Dieses Jahr ging es wieder mit der GEWO Belegschaft aufs Erdinger Herbstfest. Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnten wir diese schöne Tradition wieder fortführen, zusammen feiern und einen tollen Abend mit leckerem Essen, netten Gesprächen und jeder Menge Spaß zusammen verbringen. 

Spatenstich bei GEWO Feinmechanik – erster Meilenstein auf dem Weg zur Standorterweiterung

Der erste Meilenstein auf dem Weg zur Standorterweiterung in Hörlkofen ist erreicht!

Beim Spatenstich für das neue Parkhaus empfingen das Gründerehepaar Marianne und Georg Woitzik mit ihren beiden Söhnen, den Geschäftsführern Andreas und Stefan Woitzik samt Familien den Hörlkofener Bürgermeister Herrn Gneißl, Architekt Michael Jaksch, Herrn Brandl und Baustellenleiterin Frau Liebl von Straßen- und Tiefbau Brandl GmbH sowie Herrn Müller von der dip Deutsche Industrie- und Parkhausbau GmbH.

Nach einem kurzen Zitat, dass der Neubau Stein für Stein Glück bringe, hieß es: „Auf drei geht´s los!“
Und schon war es so weit: bei strahlendem Sonnenschein wurden die hübsch dekorierten Spaten geschwungen und der Sand flog hoch beim Spatenstich für das neue Parkhaus. Der Meilenstein wurde mit einem traditionellen Weißwurstfrühstück und bayerischem Bier gefeiert.

Beim Bau des Parkhauses hat sich GEWO anstatt einer weiteren Flächenverdichtung, zum Bau in die Höhe entschieden. Ganze 560 Parkplätze, darunter 60 e-Parkplätze werden geschaffen, da der Trend in Zukunft noch mehr zu Elektroautos hin geht. Auch die Firma GEWO plant sukzessive ihre Firmenflotte zum Großteil auf e- und Hybrid-Fahrzeuge umzustellen.

Den GEWO Geschäftsführern Andreas und Stefan Woitzik ist es wichtig, dass sich das neue Parkhaus gut in die Umgebung einfügt und der ökologische und nachhaltige Faktor eine tragende Rolle spielt. So wird das Dach des Parkhauses komplett mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet. Die Fassade in Richtung Feldstraße wird zum Großteil begrünt und das komplette Parkhaus dient mit seiner geschlossenen Fassade zu den Nachbarn der Feldstraße als Schallschutz.

Hier wurde eine einvernehmliche Einigung mit den anliegenden Nachbarn bei der Zaunführung und Begrünung getroffen und versucht, so weit wie möglich, auf die Wünsche der Nachbarn einzugehen.

Die Familie Woitzik bedankt sich bei allen Anwohnern für die Geduld für die durch die Baustelle entstehenden Unannehmlichkeiten.

Das 1981 gegründete Einzelunternehmen zählt heute mit über 600 Mitarbeitern, darunter 90 Azubis, zur Top League der High-Tech Präzisionstechnik und gehört zu den größten Arbeitgebern und Ausbildern der Region. GEWO ist Spezialist in der Entwicklung, Konstruktion und Fertigung hochkomplexer, innovativer Werkstücke – auch unter Reinraumbedingungen. Die Präzisionsteile gehen an namhafte Kunden aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie sowie der Medizin und Forschung- von Hörlkofen in die ganze Welt.

Im nächsten Schritt des Neubauvorhabens entstehen die neue Firmenzentrale mit einem Verwaltungsgebäude samt Mitarbeiterrestaurant, eine neue Produktionshalle mit zwei Reinräumen für Groß- und Kleinteile, eine Logistikhalle sowie ein Energiehaus mit Energiezentrale. Hier wird beim Heizen die Grundlast mit Holzpellets bewältigt, die Spitzen mit Erdgas.

Der Standort Hörlkofen ist für die nächsten Jahrzehnte gesichert.


Familienpakt Bayern- Ehrung neuer Mitglieder

Ulrike Scharf, Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales und Landrat Martin Bayerstorfer  haben uns als neues Mitglied im Familienpakt Bayern begrüßt und geehrt.

Als Familienunternehmen mit langer Tradition setzen wir auf familienfreundliche Personalpolitik und gewinnen mit dem Familienpakt Bayern neue Impulse um diese weiterhin auszubauen.



Unsere neuen Youngsters 2022 Azubi Kennenlerntag 2022

Da sind sie – unsere neuen Youngsters! Am Freitag war es dann so weit. Unsere zukünftigen Azubis samt Eltern konnten schon vor Beginn ihrer Lehre an unserem Azubi Kennenlernevent in lockerer Atmosphäre ratschen, grillen, Ausbilder und Geschäftsführer kennenlernen und sich bei witzigen Teambuilding Aktionen beschnuppern.

Wir freuen uns auf Euch!!!

GEWO sponsert die schwierigste Route am neuen DAV Kletterturm

Auf ging´s zum Spatenstich für den neuen 16m hohen DAV Outdoor Kletterturm mit der Alpenvereinssektion Alpenkranzl Erding. Der Turm wird neben der neuen Kletterhalle am Kronthaler Weiher gebaut und soll Mitte August fertig sein.

Du suchst wie GEWO die Herausforderung und startest, wo andere an ihre Grenzen stoßen??? Dann
haben wir was für Dich:

GEWO sponsert die schwierigste Route und wer diese schafft, kommt an die “Wall of Fame”!!!

Bildquelle: Erdinger Anzeiger vom 20.05.2022, Seite 29, Foto Hans Sterr

Spatenstich mit Stefan Woitzik, einem der beiden GEWO Geschäftsführer